Sport, Spiel und Freizeitspaß
Freizeitspaß für Groß und Klein
Ob zu Lande, zu Wasser oder aus der Luft – die Region Itzehoe hat's: die Stör, Wälder mit uralten Baumriesen, architektonische Kleinode. Und Sie haben die Qual der Wahl! Nicht nur dabei, was Sie alles entdecken wollen, sondern auch dabei wie.
In der Region zwischen Hamburg und der Nordsee können Sie unterschiedlichste Ausflugsziele erkunden und die „typisch norddeutschen Eigenarten“ dieser Region und unser maritimes Erbe kennen und verstehen lernen. Versuchen Sie auch regionale Spezialitäten, während Sie unterwegs sind, und nehmen Sie ein Stückchen von uns mit nach Hause.
Noch mehr Ausflüge & Freizeitangebote für die Region Itzehoe und darüber hinaus finden Sie auf der Webseite von holstein-tourismus.
www.holstein-tourismus.de
Ausflüge & Radtouren
Die Region Itzehoe Aktiv erleben
Als radfahrfreundliche Stadt ausgezeichnet, ist Itzehoe idealer Ausgangsort für Radtouren entlang der Stör oder auf den Radfernwegen
Ochsenweg und Mönchsweg. Der Mönchsweg führt auf 340 km von Glückstadt an der Elbe bis auf die Insel Fehmarn durch verschiedene,
landschaftlich reizvolle Gebiete sowie kirchen- und kulturgeschichtlich
interessante Orte. Fünf abwechslungsreiche Fahrradtouren in unterschiedlicher Länge haben wir in einem Prospekt für Sie zusammengestellt.
Sie kennen die Routen bereits oder möchten andere ausprobieren? Nutzen Sie den Radroutenplaner für Schleswig Holstein!
Radtouren (.pdf) Radroutenplaner
Bekau-Tour
Diese Radtour verläuft mehrfach über die Bekau und ihre Nebengewässer und eröffnet herrliche Ausblicke auf die weite Niederung. Zunächst parallel zur Brücken-Tour verlaufend zweigt die Route an der Ortsgrenze Heiligenstedten/Oldendorf in Richtung Bekdorf/ Kleve ab. Hier erhebt sich eindrucksvoll die ca. 20 m hohe Geestkante über die Marschlandschaft. Weiter führt die Tour zur „Muldsberger Grube”, einer ehemaligen Tongrube. Der See ist ein echter Geheimtipp für Erholungssuchende. Über Oldendorf und den Julianka-Forst geht es nach Itzehoe zurück.
Start: 25524 Itzehoe, Parkplatz Malzmüllerwiesen
Tipp: Muldsberger Grube
Güter-Tour
Namensgeber dieser Tour sind die eindrucksvollen Gutsanlagen und großen landwirtschaftlichen Betriebe am Wegesrand. Die Route beginnt in Itzehoe und führt nördlich der Stadtgrenze durch die malerische Geestlandschaft nach Ottenbüttel, Kaaks und Mehlbek mit dem „Adeligen Gut Mehlbek”. Über einen kurzen Umweg ist die „Muldsberger Grube” erreichbar. Auf verkehrsarmen Strecken geht es weiter Richtung Kaisborstel und durch den Staatsforst Barlohe/Tiergarten und über Drage und Hohenaspe zurück nach Itzehoe.
Start: 25524 Itzehoe, Parkplatz Malzmüllerwiesen
Tipp: Gut Mehlbek, Muldsberger Grube
Auwiesen-Tour
Die Auenwiesen Tour verläuft zunächst zusammen mit der Güter- Tour. Erst in Drage zweigt sie nach Nordosten ab und führt auf einem ca. 3 km langen Teilstück durch den wunderschönen Staatsforst Barlohe. Direkt vor der Ortschaft Peissen bietet sich eine Schleife über „Helenenhof” an, um auf verkehrsarmen Wegen die typische Geestlandschaft ungestört zu genießen. Von Peissen aus führt die Tour durch die Auenlandschaft der Rantzau Richtung Ridders. Nach Querung der B 77 verläuft die Route entlang des Flugplatzes Hungriger Wolf und erreicht auf idyllischen Wegen durch Wiesen und Wälder schließlich wieder Itzehoe.
Start: 25524 Itzehoe, Parkplatz Malzmüllerwiesen
Wiesen- und Wald-Tour
Ausgehend von Itzehoe führt die Route durch die Störmarschen und das Breitenburger Gehölz nach Oelixdorf. Kurz hinter dem Ortsausgang verzweigt sich die Route, verläuft über Schlotfeld nach Hohenlockstedt und überquert vor dem Ortseingang die Talniederung der Rantzau. Im Sommer lädt das Naturbad „Lohmühlenteich” zum Baden ein. Hohenlockstedt ist ein lebendiger Ort, in dem es viel zu entdecken gibt: Am besten mit den Angeboten von „Hohenlockstedt erleben”. Über Winseldorf und Oelixdorf entlang der Störniederung geht es zurück zum Ausgangspunkt in Itzehoe.
Start: 25524 Itzehoe, Parkplatz Malzmüllerwiesen
Schloss-Tour
Die Schlosstour startet in Itzehoe und führt durch die ehemaligen Ländereien des Schlosses Breitenburg. Zunächst geht es in Richtung Süden nach Breitenburg-Nordoe, wo am Wegesrand der von Heinrich Rantzau errichtete Nordoer Tempel liegt. Über Dägeling verläuft die Route nach Münsterdorf, wo sich ein Abstecher zur Schleuse und zum Yachthafen lohnt. Vorbei am Golfclub Schloss Breitenburg eröffnet sich der Blick auf das Schloss. Den Rückweg nach Itzehoe säumen abwechslungsreiche Wald und Wiesenlandschaften.
Start: 25524 Itzehoe, Parkplatz Malzmüllerwiesen
Kreide-Tour
Die Route startet in Lägerdorf an der Aussichtsplattform, die einen eindrucksvollen Blick über die noch aktiven Gruben Heidestraße und Schinkel bietet. Entlang der Kreidegruben führt der Weg nach Dägeling und erreicht über den Bockwischer Weg, an dem sich rechts der Geesthang erhebt und links das Bockwischer Moor erstreckt, nach Kremperheide. In Itzehoe bietet sich eine Pause in einem der vielen Cafés oder ein Stadtrundgang an. Entlang der Stör über Münsterdorf geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Start: 25566 Lägerdorf, Gärtnerstraße.
Tipps: Aussichtsplattform Kreidegruben Lägerdorf, Nordoer Heide, Schloss Breitenburg
Brücken-Tour
Auf dieser Tour werden zahlreiche Brücken, die über die Störund ihre Nebenflüsse führen, überquert. Die Route beginnt in Itzehoe und verlässt die Stadtgrenze in Richtung Heiligenstedten, Wo sich ein Abstecher zur St. Marienkirche und zum Schloss Heiligenstedten lohnt. Der Weg zum Schloss verläuft über die Störbrücke. Früher stand hier eine Klappbrücke aus Holz. Auf der südlichen Uferseite befindet sich das ehemalige Brückenwärterhaus.
Start: 25524 Itzehoe, Parkplatz Malzmüllerwiesen
Tipps: Schloss und historische Klappbrücke in Heiligenstedten

Unser Fahrrad-Special
Tourismus-Büro
Breite Straße 4
25524 Itzehoe
Tel.: 04821-949012-0
E-Mail: info@mein-itzehoe.de
Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel, ein Touren-Leihrad, eine regionale Radwanderkarte und allgemeines Infomaterial, ein leckeres 3-Gänge-Menü
Preis: ab 129 € (Gruppenpreis auf Anfrage)

4-Tages-Tour „Kirchen, Klöster, Mönche“
Mönchsweg e.V.
Beselerallee 40 a
24105 Kiel
Tel.: 0431-12850873
E-Mail: info@moenchsweg.de
www.moenchsweg.de
Auf diesem Abschnitt des Mönchsweges von Itzehoe bis Bad Segeberg durchfahren Sie auf rund 125 km die Grenze zwischen Marsch
und Geest. Dabei tauchen Sie an verschiedenen Orten bei Besichtigungen und Führungen in die Geschichte ein. Das frische
Auenland der Stör mit seinen beschaulichen Städten tut einfach gut. Und Ihr Besuch bei den Benediktiner-Mönchen im Kloster
Nütschau wird sicher ein besonderes Erlebnis. Genießen Sie die wunderbare Natur sowie historische Orte und Geschichten
in Schleswig-Holstein!
Preis: 219 Euro p. P. im DZ
Im und auf dem Wasser
In Itzehoe können Sie mehr als essen und schlafen
Ob Hallenschwimmbad oder naturnaher Teich – Wasserratten finden in der Region genau, was ihnen gefällt.
Sie sind lieber auf dem Wasser? Auf Stör, Moorkanälen, Bekau, Wilster Au oder anderen Wasserwegen können Sie die Region Itzehoe mit dem Kanu erkunden.

Schwimmzentrum Itzehoe
Schwimmzentrum
Klosterbrunnen 6
25524 Itzehoe
Tel.: 04821-774444
E-Mail: info@stadtwerke-itzehoe.de
www.schwimmzentrum-itzehoe.de
Das modernisierte Schwimmzentrum in Itzehoe ist ein Sport- und Freizeitbad mit Frei- und Hallenbad und Sauna. Die Becken sind
ideal zum Schwimmtraining, Springen und Tauchen.

Kanutouren rund um die Stör
Itzehoer Kanu-Club e.V.
Osterhofer Weg 1 (hinter dem Westerhof)
25524 Itzehoe
Tel.: 04821-952020
E-Mail: vorsitzender@itzehoer-kanu-club.de
www.itzehoer-kanu-club.de
Kanuverleih B. Horns
Tel.: 04822-7652
www.kanuverleih-horns.de
Beim Befahren des Breitenburger Kanals, einst für den Transport von Torf, Kreide, Ton und Zement erbaut, und des Lägerdorfer Moorkanals bieten sich Ihnen prachtvolle Bilder und eine Stimmung, die Sie nie vergessen werden.

Kanu oder Kajak fahren auf Wilster Au, Bekau und Stör
Kanu-Base
Bekende 14
25588 Huje
Tel.: 04827-999452
E-Mail: paddeln@kanu-base.de
www.kanu-base.de
Mit Bring- und Abholservice zu zahlreichen Flüssen Schleswig-Holsteins.

Kanuverein Itzehoer Wasser-Wanderer e. V.
Bootshaus
Störfischerstraße 12 (Hafen)
25524 Itzehoe
E-Mail:
mail@itzehoer-wasser-wanderer.de
www.itzehoer-wasser-wanderer.de
Bei den Itzehoer Wasser-Wanderern bekommen Anfänger Boot, Paddel und Schwimmweste zur Verfügung gestellt und können unter fachkundiger
Anleitung die ersten Paddelschläge ausprobieren.
Spiel & Spass
Itzehoe macht Spaß
Der Mensch hat da Spaß, wo er spielt. Also spielen Sie! Hier ein paar Anregungen von uns: Kegeln, Bowling, Fußball, Golf oder eine Mischung aus beidem. Und am meisten Spaß macht das Ganze mit Freunden oder der Familie.
Das Angebot von Sportvereinen und Fitnessstudios sorgt bei Einheimischen und Besuchern unserer Region zusätzlich für sportlichen Ausgleich.

Sport Club Itzehoe
Beethovenstraße 2 - 4
25524 Itzehoe
Tel.: 04821-7796130
E-Mail: info@sport-club-itzehoe.de
www.sport-club-itzehoe.de
Der Sport-Club Itzehoe gehört zu den größten Sportvereinen des Landes Schleswig-Holsteins und bietet als moderner Dienstleister qualifizierte Sportangebote für Menschen jeden Alters.

Swingolf
Familie Ehlers
Hof Basten
25524 Itzehoe
Tel.: 04821-92267
E-Mail: info@swingolf-itzehoe.de
www.swingolf-itzehoe.de
Swingolf ist ein einfacher Freizeitspaß in der Gruppe und für alle Altersklassen. Gespielt wird mit einem weichen Ball und
einem einzigen Schläger. Neu im Angebot: Fußballgolf! Es ist ebenfalls
ein einfacher Freizeitsport für jeden. Benötigt wird lediglich ein
Fußball und der eigene Fuß, Geschicklichkeit und ein gutes
Augenmaß, um die Hindernisse zu bewältigen.

Golfbauernhof
Golf- und Freizeithof für Jedermann GbR
Großenasper Weg 24
24649 Wiemersdorf
Tel.: 0175-1592817
E-Mail: info@golfbauernhof.de
www.golfbauernhof.de
Da gibt es Golf ganz klassisch, als Fußball-Golf oder Golf-Cross mit einem ovalen Ball. Der Golfbauernhof hat Golf für jedermann und ist Ausflugsziel für die ganze Familie.
Golfclub Schloss Breitenburg.
Golfclub Schloss Breitenburg e.V.
Gut Osterholz 3
25524 Breitenburg
Tel.: 04828-8188
E-Mail: info@gcsb.de
www.gcsb.de
Exklusiver Golfclub mit einer wunderschönen 27-Loch-Golfanlage
Stör Billard & Bowling
Stör-Bowling eK
Brückenstraße 24
25524 Itzehoe
Tel.: 04821-75206
E-Mail: info@stoerbillard-bowling.de
www.stoerbillard-bowling.de
Acht Bowlingbahnen, ein großer Billardsaal und Dart.
Ballonfahrt mit Taufbrief
Wussten Sie, dass es in einem Ballon ganz windstill ist? Genießen Sie aus dem Ballon die Aussicht auf die nahe gelegene Elbe und die Stör mit ihren Windungen. Auch die Nordseemündung, manchmal sogar Cuxhaven können Sie aus unserem Ballonkorb entdecken. Hamburg ist deutlich zu erkennen. Das i..